Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei solvarenthica
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei solvarenthica nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungsprozesse zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website solvarenthica.com sowie für alle damit verbundenen Services und Dienstleistungen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Zehnthofweg 17
41812 Erkelenz, Deutschland
Telefon: +49353165010
E-Mail: info@solvarenthica.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.
3. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Services interagieren. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten beim Website-Besuch und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und geografische Herkunft
- Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen
- Datum und Uhrzeit des Website-Besuchs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Website Sie zu uns gekommen sind)
Bewusst übermittelte Daten
- Kontaktformular-Daten (Name, E-Mail, Nachricht)
- Newsletter-Anmeldungen
- Account-Registrierungsdaten
- Kundenservice-Kommunikation
- Dokumenten-Uploads für Verifizierungsprozesse
4. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte, festgelegte Zwecke und auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO. Die wichtigsten Verarbeitungszwecke und deren rechtliche Grundlagen erläutern wir Ihnen nachfolgend.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zweck: Gewährleistung der Funktionalität, Sicherheit und Optimierung unserer Website
- Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtungen und Compliance (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Marketing und Kommunikation mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Fraud-Prevention und Risikobewertung (berechtigtes Interesse)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen (berechtigtes Interesse)
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Website-Hosting und technische Wartung
- Payment-Provider für Zahlungsabwicklung
- Compliance-Partner für KYC und AML-Prüfungen
- Cloud-Anbieter für Datensicherung (EU-basiert)
- Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung nutzen. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir informieren Sie über Ihre wichtigsten Rechte und wie Sie diese ausüben können.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Bei Wegfall der Rechtsgrundlage können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Datenportabilität: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit zurückziehen
E-Mail: info@solvarenthica.com
Betreff: "Datenschutzanfrage"
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Vertraulichkeitserklärungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentierte Datenschutz-Prozesse und Richtlinien
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke, dann automatische Löschung
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letzter Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Compliance-Daten: 5 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Pflicht)
Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. In Fällen, wo eine vollständige Löschung aufgrund technischer Gegebenheiten nicht möglich ist, werden die Daten anonymisiert oder durch Sperrung von jeder weiteren Verarbeitung ausgeschlossen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir informieren Sie transparent über die verschiedenen Arten von Cookies und geben Ihnen die Kontrolle über deren Verwendung.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheit (ohne Einwilligung)
- Funktionale Cookies: Spracheinstellungen, Präferenzen (mit Einwilligung)
- Analytische Cookies: Website-Statistiken, anonymisiert (mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Derzeit nicht verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
10. Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Bedenken zu äußern und Ihre Rechte durchzusetzen.
E-Mail: info@solvarenthica.com
Wir bemühen uns, alle Beschwerden schnell und zufriedenstellend zu lösen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns als Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ist für Sie kostenlos und kann auch online eingereicht werden.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlicher Anforderungen oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf geeignete Weise, beispielsweise durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Es empfiehlt sich, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Änderung versehen.
Bei wesentlichen Änderungen, die zusätzliche Einwilligungen erfordern oder Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.
Kontakt für Datenschutzfragen
Zehnthofweg 17
41812 Erkelenz, Deutschland
Telefon: +49353165010
E-Mail: info@solvarenthica.com
Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung
Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.